Jubiläumsfeier
des Jugendblasorchesters Haag
Sonntag, 18. Juni 2017
09:30 Uhr – FESTMESSE in der Stadtpfarrkirche Haag; gemeinsamer Festzug zur Mostviertelhalle
11:30 Uhr – FESTAKT in der Mostviertelhalle Haag; anschließend FRÜHSCHOPPEN mit Jugendblasorchester Haag und 1967 & 2017er-Böhmische.
DAS JUGENDBLASORCHESTER HAAG
Das Jugendblasorchester Haag wurde im Jahr 1967 von Bürgermeister Kommerzialrat Ernst Huber und Musikschuldirektor Professor Josef Leeb gegründet. Das Orchester wurde von der Musikschule Haag betreut und von der Stadtgemeinde Haag verwaltet. Gedacht als Nachwuchsorchester entwickelte es sich aber rasch zu einem eigenständigen Klangkörper. Das JBO besitzt eine eigene Tracht und ist Mitglied beim Niederösterreichischen Blasmusikverband. Als Obmann fungiert der jeweils amtierende Bürgermeister der Stadtgemeinde Haag.
Inzwischen ist das Jugendblasorchester ein Ausbildungsorchester der Musikschule Oberes Mostviertel. Es wird durch die Musikschule betreut und verwaltet und von der Stadtgemeinde Haag finanziell unterstützt. Das JBO Haag hat derzeit etwa 50 Mitglieder. Das Durchschnittsalter beträgt etwa 17,5 Jahre. Neben verschiedenen Konzerten und Konzertwertungsspielen stellt sich das Jugendblasorchester auch für die Umrahmung von kirchlichen und weltlichen Festen der Stadtgemeinde zur Verfügung. Die Teilnahme an internationalen Wettbewerben und Musikfestivals brachte bereits viele Erfolge und führte das Orchester in viele Länder Europas, nach Kanada, Russland und China.
- Obmann: Bgm. Lukas Michlmayr
- Geschäftsführer: Dir. Markus Schmidbauer, BA MA
- Kapellmeister: Josef Fröschl, BA BA MMus
- Stabführer: Ing. Thomas Michlmayr